MOOC zum Klimawandel – In Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisation WWF entwickelt das DKK einen interdisziplinären Massive Open Online Course (MOOC) zum Klimawandel und seinen Folgen.
Trailer – Dirk Steffens, ZDF-Wissenschaftsjournalist, gibt Ihnen einen ersten Einblick in unser MOOC.
Inhalte – In der fünfwöchigen Vorlesungsreihe werden die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, die Folgen für Natur und Gesellschaft und ein Ausblick auf Lösungsoptionen präsentiert.
Referenten & Partner – Erstmals beschäftigt sich ein deutsches MOOC mit dem Klimawandel. Dafür haben wir renommierte Forscherinnen und Forscher aus den führenden deutschen Klimaforschungsinstituten gewinnen können.
Zielgruppen & Lernziele – Es richtet sich in erster Linie an Studierende, Lehrkräfte und alle anderen, die sich über den Klimawandel und seine Folgen informieren wollen, insbesondere im Umfeld der UN-Weltklimakonferenz in Paris.
Teilnehmen – Unser MOOC ist eine frei zugängliche Online-Vorlesung – jeder und jede kann dann frei und kostenlos am MOOC teilnehmen.
Englischsprachiger MOOC – DKK und WWF produzieren einen englischsprachigen MOOC zum Klimawandel. Er startet im Oktober 2017.