Klimawandel, was ist das eigentlich? In der Vorlesungsreihe werden die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, die Folgen für Natur und Gesellschaft und ein Ausblick auf Lösungsoptionen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den DKK-Mitgliedsinstitutionen präsentiert. Kurzvorträge im Video, Animationen, Bilder und Grafiken sorgen dafür, dass der wissenschaftlich anspruchsvolle Stoff für die Nutzerinnen und Nutzer spannend und anschaulich ist.
Der Kurs ist in fünf Kapiteln gegliedert, in denen jeweils ein anderes Thema des Klimawandels behandelt wird. Jedes Kapitel besteht aus kurzen Videovorträgen sowie ergänzenden Arbeitsaufträgen, Praxisbeispiele, Quizzfragen und weiteren Informationen.
Unser Klimakurs wäre ohne die Expertise der beteiligten Forscher:innen und Expert:innen sowie die Unterstützung unserer Mitgliedsinstitutionen und Partner nicht möglich gewesen. Lernen Sie hier die Menschen hinter dem Klimakurs kennen.
Unser Klimakurs ist ein sogenannter Massive Open Online Course (MOOC). Es ist eine Form der digitalen Bildung, die traditionelle und neue Formen des Wissenstransfers kombiniert. Jeder kann mitmachen. Es kann auch im akademischen Kontext perfekt eingesetzt werden. Aus diesem Grund haben wir einen Leitfaden entwickelt, der es den Universitäten erleichtert, den Online-Kurs zum Klimawandel und seinen Folgen in ihren Lehrplänen zu verwenden. Der Leitfaden enthält Hintergrundinformationen zum Kursformat, zu wissenschaftlichen Inhalten und Lehrmethoden sowie Vorschläge zur Verwendung des Online-Kurses als reiner unbeaufsichtigter, eigenständiger Kurs, als Wahl- oder Pflichtmodul oder in einem Blended-Learning-Szenario im akademischen Kontext. Darüber hinaus werden zwei interessante Fallstudien zum Einsatz des MOOC in einem bestimmten universitären Kontext gezeigt, die die Einschränkungen und grundlegenden Nutzungsbedingungen noch deutlicher machen.
Seit Oktober 2017 ist unsere kostenlose Online-Vorlesung zum Klimawandel auch auf Englisch verfügbar.
Wenn Sie nicht die Zeit haben, um den vollständigen und umfassenden Klimakurs durchzuarbeiten, stehen Ihnen zwei kürzere Versionen zur Verfügung:
Bei Fragen melden Sie sich gern bei unserer Geschäftsstelle per Mail an info[at]klima-konsortium.de.
In Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisation WWF hat das DKK einen interdisziplinären Massive Open Online Course (MOOC) zum Klimawandel und seinen Folgen entwickelt. Für die Online-Vorlesung haben wir renommierte Forscherinnen und Forscher aus den führenden deutschen Klimaforschungsinstituten gewinnen können. Das Vorhaben wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Image credit: header „Go to Climate Course“ – NASA/NOAA/GSFC/Suomi NPP/VIIRS/Norman Kuring (CC BY 2.0); other pictures – DKK/WWF