Die Reihe „DKK-Klima-Frühstück“ ist unser Angebot an Presse und Medien. In regelmäßigen Abständen werden aktuelle wissenschaftliche Themen aufgegriffen und Hintergründe aus Expertensicht geliefert. WissenschaftlerInnen aus unseren Mitglieds-Institutionen beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven (mitunter kontroverse) Aspekte des Themas. Ein Videomitschnitt, Video-Clips mit Experten-Interviews und ein zweiseitiges Hintergrundpapier dokumentieren die Veranstaltung.
28.08.2019
DKK-Klima-Frühstück liefert Hintergründe aus der Klimaforschung
Im Vorfeld des neuen Sonderberichts des Weltklimarats IPCC erklärten Expertinnen und Experten beim Pressegespräch des Deutschen Klima-Konsortiums und des Konsortiums Deutsche Meeresforschung die wissenschaftlichen Hintergründe. Sie legten mit Blick auf den aktuellen Forschungsstand dar, wie deutlich sich der Klimawandel bereits im Ozean und der Kryosphäre zeigt und welch elementare Rolle diese Veränderungen in Zukunft für Menschen auf der ganzen Welt spielen werden.
12.04.2019
DKK-Klima-Frühstück mit Informationen aus der Klima-Ökonomie
In den politischen Diskussionen ist der CO2-Preis hoch umstritten, obwohl er von den meisten Wirtschaftswissenschaftlern und sogar Teilen der Industrie als zentrale Klimaschutz-Maßnahme empfohlen wird – und europäische Nachbarländer diesen bereits erfolgreich eingeführt haben. Wie eine Umsetzung funktionieren kann, diskutierten die beiden renommierten Klima-Ökonomen Ottmar Edenhofer und Gernot Klepper beim Pressegespräch des Deutschen Klima-Konsortiums.
26.09.2018
DKK-Klima-Frühstück liefert Hintergründe aus der Klimaforschung
Gut eine Woche vor der Veröffentlichung des neuen Sonderberichts des Weltklimarats IPCC am 8. Oktober erklärten Expertinnen und Experten die wissenschaftlichen Hintergründe und wiesen auf Besonderheiten hin. Sie machten mit Blick auf den aktuellen Forschungsstand deutlich, dass tiefgreifende und weit schnellere Veränderungen nötig sind, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.
13.06.2012