Aktueller Stand der Klimaforschung
Briefing zur 16. UN-Klimakonferenz (COP 16)
Briefing zur 16. UN-Klimakonferenz (COP 16)
Bei der Veranstaltung des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) wurden die wissenschaftlichen Grundlagen für die Klimaverhandlungen in Cancún dargelegt und diskutiert. Wissenschaftler renommierter deutscher Forschungseinrichtungen und Universitäten stellten den Erkenntnisgewinn in der Klimaforschung seit 2007 vor.
Prof. Dr. Jochem Marotzke, DKK-Vorstandsvorsitzender, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie
Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut, Leiter des Fachbereichs Klimawissenschaften
Dr. Paul Becker, Deutscher Wetterdienst, Vizepräsident
Prof. Dr. Mojib Latif, Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel
Prof. Dr. Gernot Klepper, Institut für Weltwirtschaft, Chair des „Nationalen Komitees für Global Change Forschung“
Prof. Dr. Robert Sausen, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Physik der Atmosphäre
Internationale Dimension der Anpassung an den Klimawandel
Prof. Dr. Hermann Held, Exzellenzcluster „Climate System Analysis and Prediction”