Prof. Dr. Markus Reichstein

Vorstandsmitglied des DKK

Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC)
Direktor der Abteilung Biogeochemische Integration
Kontakt: Prof. Dr. Markus Reichstein

Markus Reichstein ist Direktor der Abteilung Biogeochemische Integration am Max-Planck-Institut für Biogeochemie. Studiert hatte er Ökologie mit den Nebenfächern Botanik, Chemie und Informatik und an der Universität Bayreuth in Pflanzenökologie promoviert. Seit 2013 ist Markus Reichstein Professor für Globale Geoökologie an der FSU Jena und Gründungsdirektor des Michael-Stifel-Zentrums Jena für datengetriebene und Simulationswissenschaften. Er ist Fellow im Exzellenznetzwerk ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems) und Gründungsdirektor der ELLIS Unit Jena. Er war Hauptautor des IPCC-Sonderberichts über Klimaextreme (SREX), Mitglied des deutschen Komitees Zukunft Erde zur Nachhaltigkeitsforschung und des Thüringer Klimarats. Zu den jüngsten Auszeichnungen gehören der Piers J. Sellers Mid-Career Award der American Geophysical Union (2018), ein ERC Synergy Grant (2019) und der Gottfried Wilhelm Leibniz Preis (2020). Er forscht zu Reaktion und Rückkopplung von Ökosystemen auf Klimaschwankungen aus Erdsystemperspektive und insbesondere zum Zusammenspiel von Klimaextremen mit der Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen und Gesellschaften. Methodisch nutzt er dafür eine Kombination aus künstlicher Intelligenz und Systemmodellierungsansätzen.