Strategiegruppe Ozeanzirkulation und Klima

Der Ozean ist eine der zentralen Komponenten des Klimasystems. Veränderungen in den Meeren wirken sich vielfach auf das Klima aus. Deshalb ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Klima- und Meeresforschung ausschlaggebend. Die gemeinsame Strategiegruppe des Deutschen Klima-Konsortiums und des Konsortiums Deutsche Meeresforschung (KDM) bringt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der wichtigsten deutschen Forschungseinrichtungen zusammen, die sich mit Ozeanzirkulation und Klima befassen. Die Strategiegruppe identifiziert drängende Fragen im Zusammenhang mit der Rolle der Ozeane beim Klimawandel und entwickelt aus der Forschung heraus die Wissensbasis für politische Entscheidungen.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Prof. Dr. Peter Brandt, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Prof. Dr. Thomas Jung, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

Prof. Dr. Torsten Kanzow, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

Prof. Dr. Mojib Latif, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Prof. Dr. Monika Rhein, Institut für Umweltphysik (IUP), Universität Bremen

Prof. Dr. Michael Schulz, MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen

Prof. Dr. Detlef Stammer, Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN), Universität Hamburg

Prof. Dr. Martin Visbeck, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Dr. Jin-Song von Storch, Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M)

Partner