Starkregen-Initiative
Die Starkregen-Initiative ist ein informelles, inter- und transdisziplinäres Netzwerk relevanter Akteure aus Wissenschaft und Praxis, das mittels Politikdialogen und Transfer-Formaten lösungsorientiert und wissenschaftsbasiert Veränderungen in der Starkregenvorsorge bzw. Klimaresilienz voranbringen will. Der Initiative gehört ein Steuerkreis mit insgesamt 11 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Praktikerinnen und Praktikern aus unterschiedlichen Forschungsorganisationen an.
Prof. Dr. Christian Kuhlicke, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Prof. Dr. Annegret Thieken, Universität Potsdam
Tobias Fuchs, Deutscher Wetterdienst (DWD), DKK-Vorstandsmitglied
Petra Mahrenholz, Umweltbundesamt (UBA)
Prof. Dr. Bruno Merz, Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Prof. Dr. Martin Voss, Freie Universität Berlin, Berlin University Alliance (BUA)
Marie-Luise Beck, Deutsches Klima-Konsortium (DKK)
Meike Lohkamp, Helmholtz-Klima-Initiative
Ralf Röchert, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Doris Wolst, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Die Initiative wird vom DKK koordiniert und von der Helmholtz-Klima-Initiative unterstützt.