Über uns
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Briefings zur UN-Klimakonferenz
Jahrestagung
Parlamentarische Abende
K3-Kongresse und K3-Preise
Gesellschaftswissenschaftliche Klimaforschung
Klimakalender
Klimaforschung
Wie das Klima erforscht wird
Klima-Studiengänge
Stellenangebote
Weltklimarat
Aktuelles
Mediathek
Suche
Suchen
Anmeldung zur Fachtagung in Augsburg
Schließen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Anrede
*
Herr
Frau
keine Anrede
Akademischer Titel (kommt nicht auf das Namensschild)
Name
*
Vorname
Nachname
Position
Institution
*
Adresse der Institution / Organisation
*
Email
*
Zusage zur Teilnahme
*
Hiermit bestätige ich, dass ich mich für die Veranstaltung anmelden möchte.
Ich werde an folgenden Tagen teilnehmen
Montag (17.02.), Nachmittag
Dienstag (18.02.), Vormittag
Dienstag (18.02.), Nachmittag
Mittwoch (19.02.), Vormittag
Angaben/Wünsche zum Catering
vegan
vegetarisch
Allergien
Unverträglichkeiten
glutenfrei
nicht Anreise Ich
Zusage zum Abendessen
Hiermit bestätige ich meine verbindliche Anmeldung zum Abendessen (á la carte, Selbstzahlerbasis) (Mo, 17.02.)
Hiermit bestätige ich meine verbindliche Anmeldung zum Konferenzdinner mit DJ und Tanzmöglichkeit (Di, 18.02.) mit einer Selbstbeteiligung von 40€ (Wasser und Aperitif inklusive) – Hierfür ist eine Überweisung notwendig. Die Kontodaten des DKK: IBAN DE06 1005 0000 6000 0274 84 | BIC: BELADEBEXXX | Berliner Sparkasse | Betreff: Konferenzdinner Augsburg
Informationen zu Ihrer Anreise
zu Fuß/ mit Fahrrad
mit ÖPNV
mit Bahn
mit Flugzeug
mit Auto/ Taxi
anderes
Newsletteranmeldung
Hiermit bestätige ich, dass ich mich für den DKK-Newsletter anmelden möchte.
Hinweis zur Fotoaufnahme
Während der Veranstaltung werden zur Dokumentation Fotoaufnahmen gemacht. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Deutsche Klima-Konsortium die Aufnahmen speichert, bis der Zweck erlischt. Die Fotoaufnahmen werden mit Informationen über die Veranstaltung im Internet veröffentlicht.
Datenschutzhinweis
*
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und stimme zu
Das Deutsche Klima-Konsortium nimmt als Veranstalter den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich an die Regeln des Datenschutzes, insbesondere an die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Folgenden möchten wir Sie gem. Art.13 DSGVO über Ihre Rechte informieren. Während des Registrierungsvorgangs werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben. Das sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also zum Beispiel Name oder E-Mail-Adresse. Verantwortlich gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: Deutsches Klima-Konsortium e. V. (DKK) Markgrafenstraße 37 10117 Berlin Tel: +49 30 76 77 18-690 E-Mail: info@klima-konsortium.de Die personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Verwaltung und Abwicklung des Veranstaltungsmanagements verarbeitet. Bezüglich der Rechtsgrundlage verweisen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO und das Recht die Einwilligung jederzeit nach Art. 13 Abs. 2 lit. c DSGVO zu widerrufen. Der Widerruf kann jederzeit und ohne Angaben von Gründen erfolgen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Bitte wenden Sie sich via E-Mail an info@klima-konsortium.de. Wenn Sie zusätzlich zur Veranstaltungsanmeldung den DKK-Newsletter abonnieren, werden ihre Daten zum Zweck des Versands des Newsletters verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihnen stehen in diesem Zusammenhang ebenfalls die oben erwähnten Rechte nach Art. 15-21 DSGVO zu. Sie können das Abonnement des Newsletters jederzeit kündigen oder Ihre Daten aktualisieren. Wenn Sie sich abmelden, werden Ihre persönlichen Daten aus dem Newsletter-Verzeichnis gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie unter www.deutsches-klima-konsortium.de/datenschutz. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Akademische Titel nicht auf das Namenschild kommt.
Jetzt anmelden!