Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) die Woche der Klimaanpassung ins Leben gerufen.
Die WdKA ist mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, gute Beispiele und Vorreiter:innen in der Klimaanpassung in der breiten Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Akteur:innen, die noch am Anfang stehen, können sich davon inspirieren lassen. Auch der Vernetzungsgedanke steht bei der Woche der KlimaAnpassung weit vorne.
Zum Start der bundesweiten "Woche der Klimaanpassung" 2023 am 18. September beginnt das Bundesumweltministerium mit dem Umweltbundesamt auch die dreiwöchige Online-Beteiligung für Bürger:innen im Rahmen des „Dialogs KlimaAnpassung“. Es können persönliche Sichtweise und Ideen für eine lebenswerte Zukunft im Klimawandel in Deutschland bis zum 8. Oktober 2023 eingebracht werden.
Veranstalter: | Zentrum KlimaAnpassung (ZKA), Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) |
Veranstaltungsort: | verschiedene |
Beginn: | 18.09.2023 09:00 Uhr |
Ende: | 22.09.2023 18:00 Uhr |
Internet: | Weitere Informationen |