• Über uns
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Briefings zur UN-Klimakonferenz
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Jahrestagung
    • K3-Kongresse und K3-Preise
    • Gesellschaftswissenschaftliche Klimaforschung
    • Klimakalender
  • Klimaforschung
    • Wie das Klima erforscht wird
    • Klima-Studiengänge
    • Stellenangebote
    • Weltklimarat
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktuelles
  • EN

Pressestatements

 DKK-Jahrestagung: Klima- und Biodiversitätskrise gemeinsam angehen

DKK-Jahrestagung: Klima- und Biodiversitätskrise gemeinsam angehen

Pressemitteilung

Pressemitteilung: „Augsburger Aufruf“

Pressemitteilung: „Augsburger Aufruf“

Pressemitteilung

Gesellschafts-wissenschaftliche Klimaforschung zeigt Wege aus der Umsetzungskrise

Gesellschafts-wissenschaftliche Klimaforschung zeigt Wege aus der Umsetzungskrise

Presseerklärung

Mediathek

Archiv
Statement

Netto-Null, Negative Emissionen, CO2-Budget | Was verbirgt sich dahinter?

21.07.2021 | Von: Dr. Hauke Schmidt

Statement

Extremwetter sind schon wahrscheinlicher geworden

21.07.2021 | Von: Prof. Astrid Kiendler-Scharr

Statement

Klimasimulationen im Weltklimabericht

21.07.2021 | Von: Prof. Mojib Latif

Statement, Klimapolitik

Mit welchen Risiken wir rechnen müssen, wenn der Meeresspiegel steigt

28.08.2019 | Von: Prof. Dr. Detlef Stammer

Statement

Eisschilde tragen massiv zum Meeresspiegelanstieg bei

28.08.2019 | Von: Prof. Dr. Angelika Humbert

Statement

Darum beschäftigt sich der IPCC mit Ozean & Kryosphäre

28.08.2019 | Von: Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner

  • Kontakt & Anfahrt
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz