Deutscher Umweltpreis

22.09.2015 | News

Die DBU hat heute bekannt gegeben, dass der Klima- und Meeresforscher Prof. Dr. Mojib Latif und der Nachhaltigkeitswissenschaftler Prof. Dr. Johan Rockström mit dem Deutschen Umweltpreis 2015 geehrt werden.

Am 8. November werden sie den größten und unabhängigen Umweltpreis Europas aus der Hand von Bundespräsident Joachim Gauck in Empfang nehmen. Mit dieser Verleihung appelliere die DBU „an die internationale Staatengemeinschaft, bei den 2015 noch anstehenden Konferenzen in New York und Paris die Weichen in Richtung Zukunftssicherung der Menschheit auf einem stabilen Planeten zu stellen“, hob DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann hervor.

Latif „einer der herausragenden Klimaforscher Deutschlands“

Prof. Dr. Mojib Latif, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) und Leiter des Forschungsbereiches Ozeanzirkulation und Klimadynamik im GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, sei – so erklärte die DBU – in seiner jahrzehntelangen Arbeit getrieben von der persönlichen Sorge um den Zustand des Planeten. Als einer der herausragenden Klimaforscher Deutschlands weise er unter anderem darauf hin, dass unser Planet ohne intakte Ozeane für Menschen unbewohnbar zu werden drohe. In zahlreichen Büchern und fachwissenschaftlichen Beiträgen richte er sich an Experten und ein breites Zielpublikum, auch an Kinder und Jugendliche. Bottermann: „Sprachgewandt, voller Optimismus, Leidenschaft und Faszination widmet sich Latif seinem Thema. Dabei bleibt er nicht bei der Vermittlung von Fakten stehen, sondern fordert immer wieder sehr konkret zum Handeln auf.“

Prof. Dr. Johan Rockström sei, so Bottermann, ein „großer Denker und Kommunikator des Umweltschutzes unserer Zeit.“ Der Direktor des Stockholm Resilience Centre habe „zu einer Versachlichung in der Umweltdebatte beigetragen und eine dringend notwendige Mentalitätsveränderung ermöglicht hin zu einer Welt, die sich innerhalb wissenschaftlich festgelegter Grenzen für kritische, globale, die Stabilität des Planeten regulierende Parameter einsetzt.“

 

Weitere Informationen finden Sie hier

https://www.dbu.de/123artikel36427_2362.html