K3 Programm online – jetzt anmelden

23.05.2019 | News

Zweieinhalb Tage lang steht alles im Zeichen von Klimakommunikation, die gesellschaftlichen Wandel befördern kann – für eine fossilfreie Welt und eine Zukunft deutlich unter 2 Grad, wie es im Pariser Klimaabkommen heißt.

Los geht es in Karlsruhe am 23. September um 19 Uhr mit einem Get-together im feierlichen Karlsburgsaal. Am 24. und 25. September erwarten Sie Keynotes von George Marshall, Gesine Schwan, Harald Welzer und Eckart von Hirschhausen. Hinzu kommen drei Debatten, 19 Workshops, diverse erlebnisorientierte Angebote auf einem Spielplatz und ein Zukunftslabor. Folgende drei Fragen führen uns durch den Kongress:

  • Wie können wir Klimakommunikation analysieren und was lernen wir daraus?
  • Wie wird Klimakommunikation wirksam – sei es in der Politik oder im Alltag?
  • Welche Zukunftsbilder und Visionen helfen der Klimakommunikation?

Von aktueller Forschung zu Klimakommunikation über Debatten zu Postwachstum und umweltpsychologischen Interventionen bis hin zu Visual Thinking und Achtsamkeitsübungen – die Perspektiven sind vielfältig, so auch der K3 Kongress.

Das DKK ist einer von fünf Veranstaltern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und koordiniert den Kongress in diesem Jahr.