Neuer Online-Kurs zum Ozean

13.04.2016 | News

Am 25. April startet der Massive Open Online Course (MOOC) „One Planet – One Ocean: From Science to Solutions” mit weltweit führenden Meereswissenschaftlern.

Angekommen auf der globalen Agenda: Der Ozean

Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen ein „Ziel nachhaltiger Entwicklung“ (Sustainable Development Goal, SDG) mit dem Aufruf, unsere Ozeane im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu erhalten.

Das Erreichen dieses Zieles verlangt einen ganzheitlichen, wissensbasierten Ansatz der sowohl das grundsätzliche Verständnis des Systems Ozean als auch die zahlreichen Interaktionen zwischen Mensch und Meer berücksichtigt.

Im Rahmen des MOOC „One Planet – One Ocean: From Science to Solutions” werden einige der weltweit führenden Meereswissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die aktuellen Herausforderungen sowie wissenschaftlich basierte, potentielle Lösungen präsentieren.

Der Kurs spricht Menschen auf der ganzen Welt an, die mit Hilfe dieses Wissens zum nachhaltigen Umgang mit unseren Meeren beitragen wollen. Die Kurssprache ist Englisch. Untertitel in Deutsch, Chinesisch und Portugiesisch stehen zur Verfügung. Es fallen keine Kursgebühren an.

Zu den Partnern, die den MOOC erarbeitet haben, gehören die DKK-Mitglieder GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Zum Trailer und weiteren Informationen www.oceanmooc.org | Tauchen Sie mit ein in die faszinierende Weite des Ozeans: Teilnahme hier (Link)