Webseitenlaunch - DKK unterstützt junge Nachwuchswissenschaftler-Community
17.11.2012 | News
17.11.2012 | News
Die Young Earth System Scientist Community YESS hat im Frühjahr diesen Jahres den neuen Webauftritt www.yess-community.org präsentiert, um nach außen professionell als das deutsche Netzwerk für Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Erdsystemforschung auftreten zu können. Im August 2012 ist nach mehrmonatiger Entwicklungsarbeit die volle Funktionalität der Webseite der Young Earth System Scientist Community YESS freigeschaltet worden.
Durch die Unterstützung des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) ist ein professioneller Relaunch gelungen, der YESS für die Zukunft alle Möglichkeiten eines modernen sozialen Netzwerks bietet. Die neue Seite erlaubt jedem Mitglied die Gestaltung von Mitgliederprofilen und damit die Kommunikation von wissenschaftlichen Fähigkeiten und beruflichen Stationen. Diese sind für YESS Mitglieder such- und sortierbar, was die Kooperationsmöglichkeiten zwischen den YESS Nachwuchswissenschaftlern verbessert. Zudem ist es jetzt möglich lokale und inhaltliche YESS Gruppen zu bilden, die die Kommunikation und Integration vor Ort vereinfachen. Der Umzug auf den DKK-Server garantiert YESS institutionelle Unabhängigkeit und sichert die langfristige Grundlage eines erfolgreichen Nachwuchsnetzwerks.
Mit Hilfe des DKK kann YESS weiter an den Hauptzielen des noch jungen Netzwerks arbeiten: Vernetzung quer durch die zerstückelte und diversifizierte deutsche Forschungsszene und über Universitäts- oder Wissenschaftsgesellschaftsgrenzen hinweg, Kooperation und Kommunikation zwischen Doktoranden und jungen Postdocs, Schaffung einer nachhaltigen Alumni-Struktur. Diese Ziele werden weiter in Kooperation mit dem DKK verfolgt, z.B. mit dem ersten YESS Community Retreat 2012 vom 7. bis 9. November 2012 und Seminaren und Vorträgen vor Ort.