Deutsches Klima Konsortium

Binnenseen in Deutschland sind deutlich wärmer geworden

Die Erwärmung betrifft die Seen in den Alpen und im Alpenvorland ebenso wie die Seen in den Mittelgebirgen oder im Norddeutschen Tiefland. Wegen des Temperaturanstiegs verändert sich die Artenvielfalt in den Seen, und es kommt häufiger zu Fischsterben und Algenblüten, die auch für badende Menschen eine Gesundheitsgefahr darstellen können (UBA 2019).

PDF mit Klick aufs Bild herunterladen

Faktensammlung herunterladen

  • PDF-Dokument in Web-Auflösung (1,47 MB)
  • PDF-Dokument in Print-Auflösung (5,80 MB)

Herausgegeben von:

  • Deutsches Klima-Konsortium
  • Deutsche Meteorologische Gesellschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Extremwetterkongress Hamburg
  • Helmholtz-Klima-Initiative
  • klimafakten.de

  • Letzte Änderung: 09.06.2021 10:18
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2021 Deutsches Klima Konsortium