Deutsches Klima Konsortium

14.11.2020

Briefing zur COP 25

Außenminister Heiko Maas, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Klimaforscher Johan Rockström, Klimaaktivistin Luisa Neubauer sowie weitere Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft informieren am 14. November in Berlin über den kommenden Klimagipfel.

Es Tiempo de Actuar

Das Motto der COP 25 „Es Tiempo de Actuar“ – auf Deutsch „Zeit zu Handeln“ – bestimmt auch das Briefing in Berlin.

Willkommen und Einführung

Heiko Maas

Bundesminister des Auswärtigen

  • zur Rede
Svenja Schulze

Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

  • zur Rede

Botschaft der COP-Präsidentschaft und des COP-Austragungslandes

Cecilia Mackenna

Botschafterin, Republik Chile

Ricardo Martínez

Botschafter, Königreich Spanien

Keynote: Acting now – how to speak up for earth resilience

Johan Rockström

Direktor, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

  • „United In Science“-Report, herausgegeben von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) anlässlich des UN Climate Action Summit
  • Planetary Emergency Plan des Club of Rome und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
  • Climate Action Tracker

Fishbowl-Diskussion

Johan Rockström

Direktor, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung

Luisa Neubauer

Klimaaktivistin und Autorin

  • Buch „Vom Ende der Klimakrise“
Michaela Spaeth

Beauftragte für Energie- und Klimapolitik, Wirtschaft und Menschenrechte, internationale Arbeitnehmerrechte und Arbeitnehmerfragen, Auswärtiges Amt

Karsten Sach

Abteilungsleiter Klimaschutz, Europa und Internationales, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Acting now – how to understand the urgency

Hans-Otto Pörtner

Ko-Vorsitzender der IPCC-Arbeitsgruppe II „Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“, Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)

  • Folien (PDF)
  • Übersicht der IPCC-Berichte
Marie-Luise Beck

Geschäftsführerin, Deutsches Klima-Konsortium

  • Website zum K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft, dessen Koordination und Konzeption in diesem Jahr das Deutsche Klima-Konsortium geleitet hat
  • Interview mit Marie-Luise Beck zu Klimakommunikation anlässlich der Warnung der 11.000 Forschenden im Fachblatt „Bioscience“

Acting now – how to build up a future economy

Gernot Klepper

Koordinator „Dialog zur Klimaökonomie“ im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts „Ökonomie des Klimawandels II“, DKK-Vorstandsmitglied

  • Folien (PDF)
  • Website zum „Dialog zur Klimaökonomie“
  • DKK-Vorstand
Christian Haessler

Head of Global Sustainability, Covestro

  • Vita (PDF)
Sabine Nallinger

Vorständin, Stiftung 2°

Moderation

Conny Czymoch
  • Journalistin und internationale Konferenzmoderatorin

 

Download

  • Programm (PDF)

  • Letzte Änderung: 22.09.2021 11:12
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2021 Deutsches Klima Konsortium