Deutsches Klima Konsortium

Fakten und Hintergründe zum Klima

  • Der Mensch hat das Klima erwärmt  | Grafik: Deutsches Klima-Konsortium | www.klimasimulationen.de

    Ergebnisse des Weltklimarats

    • Welche neuen Erkenntnisse es gibt, was uns die Klimasimulationen im Bericht sagen – kurz und verständlich erklärt von drei beteiligten Forschenden

     

  • Eiskern © Alfred-Wegener-Institut/Stefan Hendricks CC-BY 4.0

    IPCC-Berichte

    • Informationen rund um die Sonder- und Sachstandsberichte des Weltklimarats
  • Warming Stripes © Ed Hawkins, www.showyourstripes.info (CC-BY 4.0)

    Was wir heute übers Klima wissen

    • Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind

  • Vom Klimasystem zur Klimaprojektion | Grafik: Deutsches Klima-Konsortium | www.klimasimulationen.de

    So funktioniert Klimamodellierung

    • Wie Klimamodelle entwickelt und angewandt werden – und was uns Klimamodelle sagen können, was nicht.
  • Videoserie „Real Science, Real Talk – Wissenschaft zu Klima und Corona“ © DKK

    Klima & Corona

    • Real Science, Real Talk: 18 Expertinnen und Experten reflektieren blitzlichtartig ihre Erkenntnisse in kurzen Videos

  • Klimaforschung

    • Wie sich die Klimaforschung entwickelt hat, mit welchen Fragen sie sich aktuell beschäftigt und wer die wichtigen Akteure sind
  • Golfstromzirkulation

    • Fakten und Hintergründe zur Zukunft der atlantischen Zirkluation
  • Leuchtturm © Christian Winter

    Meeresspiegelanstieg

    • Welche Klimawandel-Prozesse dahinterstecken und auf welche Risiken wir uns als Gesellschaft vorbereiten müssen
  • Vermessung der Atlantikzirkulation © GEOMAR, M. Muelller

    Vermessung der Atlantikzirkulation

    • Wie Forschende Strömungen von Arktis bis Südatlantik messen und mit Klima-Modellen verknüpfen
  • Fakten zu Klima-Debatten

    • Forschende stellen Informationen zum Klimawandel und zur Transformation in eine emissionsfreie Lebensweise klar
  • Wissen hilft

    • Eine Linksammlung aus der Wissenschaft – für fundierte Recherche und Argumentation
  • Folgefonna Gletscher auf der Hochebene von Sørfjorden, Norwegen (60°03‘ N – 6°20‘ O) © Yann Arthus-Bertrand / Altitude

    Klima-FAQ

    • Die 29 häufigsten Fragen zum Klimawandel vom Weltklimarat beantwortet
  • Alfred-Wegener-Institut Stefan Hendricks (CC-BY 4.0)
    Alfred-Wegener-Institut  Stefan Hendricks (CC-BY 4.0)

    Hintergrundpapiere

    • Hintergrundpapiere zu aktuellen Fragen mit Antworten aus der Klimaforschung

  • Letzte Änderung: 16.11.2021 14:35
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2021 Deutsches Klima Konsortium