Deutsches Klima Konsortium

26.10.2020

Green Recovery – Emerging stronger from the crisis

Klimapolitik-Briefing zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und das Deutsche Klima-Konsortium laden unter dem Motto „Green Recovery – Emerging stronger from the crisis“ nach vier Monaten deutscher EU-Ratspräsidentschaft zum gemeinsamen Briefing in Sachen Klimapolitik – auf der virtuellen Konferenz sprechen unter anderem Außenminister Heiko Maas, Bundesumweltministerin Svenja Schulze und DKK-Vorstandsvorsitzender Mojib Latif.

Den Aufbau Europas nach der Corona-Pandemie mit ehrgeizigen und wirkungsvollen Klimaschutzmaßnahmen zusammenzubringen, ist eine der großen Herausforderungen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Wo wir aktuell stehen und wie das gelingen kann, diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft in kurzen Inputs und Diskussionsrunden beim virtuellen Briefing. Nach der politischen Standortbestimmung des Bundesministers des Auswärtigen Amts, Heiko Maas, und der Bundesumweltministerin Svenja Schulze wird im ersten Podiumsgespräch diskutiert, inwieweit die Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise mit den Zielsetzungen des Green New Deal in Einklang stehen. Anschließend folgt ein Statement vom DKK-Vorstandsvorsitzenden Professor Mojib Latif mit wichtigen Fakten aus der Klimaforschung und eine zweite Gesprächsrunde zur Frage, wie die derzeitige Dynamik in der nationalen sowie internationalen Klimapolitik aufrechterhalten werden kann – auch wenn die 26. Weltklimakonferenz wegen der Corona-Krise von diesem ins nächste Jahr verschoben wurde.

Mehr Informationen
  • Bericht auf der Veranstaltungseite, Fotos und Video-Mitschnitt werden in den kommenden Tagen ergänzt: https://www.deutsches-klima-konsortium.de/briefing-eu2020
Pressekontakte der veranstaltenden Organisationen
  • Auswärtiges Amt, Pressereferat
    030 50002056 | presse@diplo.de | www.diplo.de
  • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Pressereferat
    030 183052010 | presse@bmu.bund.de | www.bmu.bund.de 
  • Deutsches Klima-Konsortium, Pressereferentin Elisabeth Weidinger
    030 76771869-4 | 0176 72780941 | elisabeth.weidinger@klima-konsortium.de | www.deutsches-klima-konsortium.de

Zurück


  • Letzte Änderung: 05.11.2020 12:00
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2020 Deutsches Klima Konsortium