Deutsches Klima Konsortium

Veranstaltung - Details

19.07.2022 - 20.07.2022
Sonstiges

1,5 Grad und es wird noch heißer... Klein- und Mittelstädte: Gemeinsam Handeln im Klimawandel

Karlsruhe

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Städten zunehmend unmittelbar erfahrbar, wie durch Starkregenereignisse, Trockenphasen über Wochen und Monate, die mit Herausforderungen in der Trinkwasserversorgung und der Erhaltung von Stadtgrün einhergehen sowie Hitzestress in urbanen Räumen mit immer neuen Temperaturrekorden tagsüber und mehr tropischen Nächten. Mit diesen Herausforderungen rückt der Bedarf nach wirkungsvollen Klimaanpassungs- und Resilienzstrategien in den Vordergrund. Es geht um die Anpassung der gebauten Umwelt, den Erhalt und Ausbau von Grün- und Freiflächen sowie die Anpassung von Flächennutzungen und Infrastrukturen.

Die Veranstaltung richtet sich sektor- und dezernatsübergreifend an Vertreter:innen (Gruppenleitungs-/ operative Ebene) kommunaler Behörden und kommunaler Partner.




Veranstalter: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Veranstaltungsort: TRIANGEL Open Space
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
Beginn: 19.07.2022   13:00 Uhr
Ende: 20.07.2022   13:00 Uhr
Internet: Weitere Informationen



Zurück

  • Letzte Änderung: 14.05.2014 14:22
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2014 Deutsches Klima Konsortium