Deutsches Klima Konsortium

Veranstaltung - Details

28.03.2023 - 28.03.2023
Seminar

Abriss der erdgeschichtlichen Entwicklung des Klimas

DLR ASTROSEMINAR 2023 Köln Porz/Online

Viereinhalb Milliarden Jahre Erdgeschichte ist untrennbar mit der Entstehung und Entwicklung von Organismen seit etwa 3,8 Milliarden Jahren verbunden. Die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Geo- und Biosphäre waren und sind Motor für Evolution und Diversität. Auch unser Klimasystem wurde durch diese Wechselbeziehungen stark beeinflusst, wobei dem Kohlenstoffkreislauf eine große Rolle zukommt.

Thomas Litt studierte Ur- und Frühgeschichte, Geologie und Botanik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Abschluss der Habilitation im Fach Allgemeine Geologie nahm er 1994 einen Ruf auf eine Professur am damaligen Institut für Paläontologie (heute Institut für Geowissenschaften) der Universität Bonn an. Als Geowissenschaftler mit paläontologischem Schwerpunkt beschäftigt sich Litt mit Fragen der Wechselbeziehung zwischen Geosphäre und Biosphäre in der Erdgeschichte.




Veranstalter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Veranstaltungsort: Hybrid:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sowie Online
Linder Höhe, 51147 Köln
Beginn: 28.03.2023   15:30 Uhr
Ende: 28.03.2023   17:00 Uhr
Internet: Weitere Informationen



Zurück

  • Letzte Änderung: 14.05.2014 14:22
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2014 Deutsches Klima Konsortium