Deutsches Klima Konsortium

Veranstaltung - Details

13.03.2023 - 14.03.2023
Sonstiges

2. Nationales Fachforum

Wasserextreme als Folge des Klimawandels Bremerhaven

Dürresommer, Ernteeinbußen, sinkende Flusspegel, vertrocknete Wälder – Wassermangel ist ein Thema, das auch in Deutschland in Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels eine immer größere Rolle spielt. Um den Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens bestmöglich begegnen zu können und die gesellschaftliche Resilienz zu erhöhen, ist eine enge Zusammenarbeit von Forschung und Praxis sowie ein interdisziplinärer Austausch der einzelnen Akteur:innen unabdingbar.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an das Fachpublikum als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Interdisziplinär und praxisnah sollen Ursachen, Anpassungsmaßnahmen und das Management von Dürreperioden in den Vordergrund gestellt werden. Dabei werden verschiedene Perspektiven aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verwaltung berücksichtigt und der Einfluss der globalen Erwärmung auf die Trockenheit in Deutschland beleuchtet.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine Anmeldung ist erforderlich.




Veranstalter: Klimahaus Bremerhaven
Veranstaltungsort: Klimahaus® Bremerhaven
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Beginn: 13.03.2023   11:00 Uhr
Ende: 14.03.2023   16:00 Uhr
Internet: Weitere Informationen



Zurück

  • Letzte Änderung: 14.05.2014 14:22
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2014 Deutsches Klima Konsortium