Deutsches Klima Konsortium

Veranstaltung - Details

21.04.2023 - 21.04.2023
Sonstiges

Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen

DLR Astroseminar 2023 Köln Porz/Online

Der Klimawandel ist sicherlich eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Folgen der Erwärmung, wie zum Beispiel die Zunahme extremer Wetterereignisse, sind heute schon spürbar und werden sich mit zunehmender Erwärmung noch verschärfen. Gleichzeitig sind beim Klimaschutz keine großen Fortschritte zu beobachten. Der Vortrag gibt einen Überblick über die physikalischen Grundlagen und zu erwartenden Folgen des modernen Klimawandels und skizziert Implikationen für die Klimapolitik. Dabei wird auch auf kritische Einwände eingegangen, die die öffentliche Debatte zu diesem Thema seit Langem begleiten.

Dr. rer. nat. habil. Georg Feulner ist stellvertretender Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Klimaveränderungen in der Erdgeschichte, die Energiebilanz des Klimasystems sowie der Einfluss der Sonnenaktivität auf das Klima. Er lehrt an der Universität Potsdam.




Veranstalter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Veranstaltungsort: Hybrid:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sowie Online
Linder Höhe, 51147 Köln
Beginn: 21.04.2023   15:30 Uhr
Ende: 21.04.2023   17:00 Uhr
Internet: Weitere Informationen



Zurück

  • Letzte Änderung: 14.05.2014 14:22
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2014 Deutsches Klima Konsortium