Deutsches Klima Konsortium

Beispiellose Häufung von Wärme-Rekordjahren

Wärme-Rekordjahre | Deutschland © DWD

Neun der zehn wärmsten Jahre seit 1881 in Deutschland sind nach dem Jahr 2000 aufgetreten (siehe Kasten). Sieben Jahre waren bereits mehr als 2 °C wärmer als der langjährige Durchschnitt zu Beginn der Aufzeichnungen (1881-1910), vier Jahre sogar 2,5 °C oder mehr (DWD Zeitreihen). Eine derart außergewöhnliche Häufung von Rekordjahren der Temperatur ist nur durch die menschengemachte globale Erwärmung erklärbar; statistische Zufälle oder natürliche Ursachen (interne Schwankungen im Klimasystem oder natürliche Einflüsse von außen) fallen als Erklärung aus (Kaspar et al. (DWD) 2020).

 

Faktensammlung herunterladen

  • PDF-Dokument in Web-Auflösung (1,47 MB)
  • PDF-Dokument in Print-Auflösung (5,80 MB)

Herausgegeben von:

  • Deutsches Klima-Konsortium
  • Deutsche Meteorologische Gesellschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Extremwetterkongress Hamburg
  • Helmholtz-Klima-Initiative
  • klimafakten.de

  • Letzte Änderung: 09.06.2021 11:00
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2021 Deutsches Klima Konsortium