Deutsches Klima Konsortium

Auch die Temperaturen von Nord- und Ostsee nehmen zu

Die mittlere Oberflächentemperatur der Nordsee in der Deutschen Bucht hat sich zwischen 1969 und 2017 im Durchschnitt um etwa 1,3 °C erhöht. Vor der deutschen Ostseeküste wurde seit 1982 ein Anstieg der Wassertemperaturen um rund 1,6 °C gemessen. Die genauen Werte variieren je nach Ort und Wassertiefe teils erheblich (Hinrichs et al. 2019; Antworten der Bundesregierung vom 8. Juni bzw. 2. Juli 2020 auf eine Schriftliche Frage der Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke).

PDF mit Klick aufs Bild herunterladen

Faktensammlung herunterladen

  • PDF-Dokument in Web-Auflösung (1,47 MB)
  • PDF-Dokument in Print-Auflösung (5,80 MB)

Herausgegeben von:

  • Deutsches Klima-Konsortium
  • Deutsche Meteorologische Gesellschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Extremwetterkongress Hamburg
  • Helmholtz-Klima-Initiative
  • klimafakten.de

  • Letzte Änderung: 09.06.2021 10:18
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2021 Deutsches Klima Konsortium