Deutsches Klima Konsortium

Eine Umstellung des Energiesystems auf preiswerte und klimaschonende Quellen (wie Solar und Windkraft) ist technisch machbar und ökonomisch sinnvoll.

Etliche Studien (zum Beispiel Dena 2018, BDI 2018, FZ Jülich 2019) zeigen, dass eine CO2-arme und zugleich verlässliche Stromversorgung für Deutschland sowohl technisch als auch wirtschaftlich machbar ist. Auch für den Weltmaßstab sind ähnliche Untersuchungen in wissenschaftlichen Fachjournalen vorgelegt worden (beispielsweise Jacobson et al. 2017 oder Ram et al. 2020).

PDF mit Klick aufs Bild herunterladen

Faktensammlung herunterladen

  • PDF-Version hier verfügbar

Vier Organisationen der Klimaforschung haben diese Faktensammlung gemeinsam erstellt, um wissenschaftlich fundierte und einfach verständliche Informationen zu aktuellen Klimawandel-Debatten zu bieten.

  • Deutsches Klima-Konsortium
  • Helmholtz-Klimainitiative
  • klimafakten.de
  • Scientists for Future


  • Letzte Änderung: 26.03.2020 11:40
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2020 Deutsches Klima Konsortium