Deutsches Klima Konsortium

Klima & Bildung

unbefristet
Studium
Meteorologie
Rheinland-PfalzMainz, Rheinland-Pfalz
Abschluss: Bachelor
Zielgruppe: Studieninteressierte
Anbieter:
Meteorologie

Der Studiengang BSc Meteorologie vermittelt die essentiellen Grundlagen der Mathematik und Physik. Darauf aufbauend erhalten die Studierenden eine Grundausbildung in theoretischer und experimenteller Meteorologie, die durch eine breite Wahlmöglichkeit des Nebenfachs ergänzt wird. Die Inhalte des Studiums orientieren sich an den Empfehlungen der Konferenz der für den Diplom-Studiengang in Meteorologie ausbildenden Hochschulinstitute (KFM) in Kooperation mit der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) vom 11. April 2004.

Der wissenschaftsorientierte Studiengang BSc Meteorologie lässt sich daher inhaltlich in drei Kategorien zusammenfassen:

  • Vermittlung der breiten mathematisch-physikalischen Grundausbildung. Hier besuchen die Studierenden die Pflichtmodule in Mathematik (Mathematik für Physiker 1-3) sowie experimenteller (Experimentalphysik 1-3) und theoretischer Physik (Theoretische Physik 1-2, inklusive Mathematische Rechenmethoden)
  • Vermittlung der fachspezifischen Grund- und Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen und theoretischen Meteorologie. Ergänzend werden Kompetenzen in der praktischen Anwendung der Kenntnisse in Form verschiedener Praktika vermittelt. Die Pflichtmodule umspannen Themengebiete zu thermodynamischen Methoden, Strömungsmechanik, Datenanalyse, Statistik, Wettervorhersage sowie anwendungsorientierte Programmierung und Numerik.
  • Vermittlung von Zusatzqualifikationen in Form des Nebenfachs, das aus dem Spektrum des Fachbereichs oder anderer Fächer aus dem Angebot der Johannes Gutenberg-Universität gewählt werden kann.

Die Ausbildungsinhalte werden in Module zusammengefasst werden, die sich jeweils über ein bis zwei Semester erstrecken und die studienbegleitend geprüft werden. Die Inhalte der Module bauen in der Regel aufeinander auf. In der Prüfung können deshalb auch Kenntnisse abgefragt werden, die Voraussetzung für die Teilnahme am jeweiligen Modul sind.

Sprache: Angebot auf Deutsch
Institution: Johannes Gutenberg- Universität Mainz
Ort: Johannes Gutenberg- Universität Mainz
Ende: unbefristet
Internetseite: Weitere Informationen
Zurück

  • Letzte Änderung: 20.01.2016 13:21
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2016 Deutsches Klima Konsortium