Deutsches Klima Konsortium

Klima & Bildung

unbefristet
Studium
Umweltdynamik und Georisiken
SachsenLeipzig, Sachsen
Abschluss: Master
Zielgruppe: Graduierte
Anbieter: Universität
Umweltdynamik und Georisiken

Es handelt sich um einen stärker forschungsorientierten Studiengang, der mit dem Master of Science als weiterem berufsqualifizierenden Abschluss beendet wird.Geowissenschaftler erforschen den Aufbau, die Eigenschaften und die Entwicklung der Erde. Im Studium werden zwei wichtige Komponenten der Erdsystemforschung vertieft.
Es werden die Umweltveränderungen in der Erdgeschichte in Abhängigkeit von endogenen und exogenen Vorgängen behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der jüngeren Erdgeschichte (Känozoikum) und dem Einfluss von Klimaschwankungen. Die Studierenden werden mit den Ursachen der Klima- und Umweltveränderungen, den natürlichen Archiven dieser Veränderungen und den geowissenschaftlichen Methoden der Rekonstruktion vertraut gemacht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in den Georisiken, die sich aus aktuellen Vorgängen im Erdinneren ergeben, zum Beispiel Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Insbesondere sollen die Studierenden befähigt werden, signifikante Beiträge in der Grundlagenforschung zu leisten, sowie Umwelt- und Georisiken zu bewerten und abzuschätzen.

Sprache: Angebot auf Deutsch
Institution: Universität Leipzig
Ort: Universität Leipzig
Ende: unbefristet
Internetseite: Weitere Informationen
Zurück

  • Letzte Änderung: 20.01.2016 13:21
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2016 Deutsches Klima Konsortium