Certificate: | Master |
Target Group: | Graduates |
Provider: | University |
![]() Im Masterstudiengang "Physik der Erde und Atmosphäre" werden Ihnen erweiterte Kenntnisse in der von Ihnen gewählten Vertiefungsrichtung, Geophysik oder Meteorologie, vermittelt. Sie werden für Ihren zukünftigen Beruf "fit" gemacht - neben der Vertiefung der geophysikalischen und meteorologischen Inhalte auf dem Niveau der aktuellen Forschung erlernen Sie selbständiges und kritisches wissenschaftliches Denken und Handeln. Der Master-Studiengang baut auf den Grundkenntnissen des Bachelorstudiums auf. Absolventen verwandter Studiengänge von anderen Universitäten können sich selbverständlich ebenfalls für diesen Studiengang zu bewerben, vorausgesetzt die Zulassungsbedingungen sind erfüllt. Bitte beachten Sie: In den ersten beiden von insgesamt vier Semestern erlernen Sie in gemeinsamen Vorlesungen / Übungen für Geophysiker und Meteorologen die Prinzpien von modernen prognostischen Modellierungen. Damit verstehen Sie z. B.
Zudem werden Ihnen Methoden vermittelt, wie man aus einer unzureichenden Menge an Messungen möglichst viele Informationen über den Zustand der Atmosphäre bzw. der Erde gewinnen kann. Solche "inversen Methoden" finden heute in vielen Bereichen der Naturwissenschaft und auch der Humanwissenschaft breite Anwendung. Im Folgenden finden Sie die spezifischen Schwerpunkte, die in den getrennten Bereichen des Master-Studiengangs angeboten werden. Schwerpunkt Geophysik
Schwerpunkt Meteorologie
Unabhängig ob angehender Geophysiker oder Meteorologe: die letzten beiden Semester widmen sich der Vorbereitung bzw. Durchführung Ihrer Masterarbeit. Sie werden die selbständige wissenschaftliche Bearbeitung von Problemstellungen erlernen - und das in Gebieten mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen, die Sie faszinieren. Denn es gibt eine Vielzahl an Forschungsrichtungen an unserem Institut, in die Sie einsteigen können. Und wenn Sie eigene Ideen oder Forschungsfragestellungen haben, können Sie diese in der Regel auch miteinfließen lassen! Dieser Masterstudiengang ist ein "Partnerstudiengang" zwischen der Universität Bonn und der Unviersität zu Köln. Das hat den Vorteil, dass Sie als Studierender eine überaus große Auswahl an Wahl-Modulen während des Studiums haben. |
|
Language: | Study in German |
Institution: | Universität zu Köln |
Location: | Universität zu Köln und Universität Bonn |
End: | unlimited |
Internetpage: | Further information |
Back |