Deutsches Klima Konsortium

Climate and Education - Details

unlimited
Study
Meteorologie
BavariaMünchen, Bavaria
Certificate: Bachelor, Master
Target Group: Prospective Students, Graduates
Provider: University
Meteorologie

Im Bachelor Physik + Meteorologie werden die Grundlage für das Verständis der Physik der Atmosphäre vermittelt. Dazu gehört als Basis allen Verständisses eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Physik. Da sich alle physikalischen Gesetzmäßigkeiten mit der Mathematik beschreiben lassen, ist es unerlässlich auch eine breite Mathematikausbildung zu absolvieren. Im ersten Semester werden die Grundlagen der Physik und Mathematik vermittelt. Ebenso werden die Rechenmethoden der Physik in einer eigenen Vorlesung dargeboten.

Die Meteorologievorlesungen beginnen erst im 2. Semester mit der Einführung in die Meteorologie, welche im 3. Semester mit Teil 2 weitergeführt wird. Die ebenfalls im 3. Semester angeboten Vorlesung Synoptik I und die im Sommersemester angebotene Vorlesung Synoptik II ist Vorraussetzung zur Teilnahne am meteorologischen Praktikum II (im Studienplan im 5. Semester), das alle 2 Jahre im Sommersemester als Blockpraktikum angeboten wird.

Dieses Praktikum ist ein Segelflugmeteorologisches Praktikum, das am Segelflugplatz in Coburg-Steinrücken durchgeführt wird. Man kann daran entweder im 4. Semester oder im 6. Semester teilnehmen

Ab dem Wintersemester 2009/2010 wird der Masterstudiengang Meteorologie angeboten. Um in den Masterstudiengang aufgenommen zu werden, ist eine Bewerbung (Eignungsfeststellungsverfahren) bei der Fakultät für Physik nötig. Auch das Masterstudium gliedert sich in einzelne Module. Die Module sind so gestaltet, dass der Studienbeginn sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich ist. Im 1. und 2. Semester werden alle für die erfolgreiche Bearbeitung der Masterarbeit nötigen Kenntnisse in Spezialvorlesungen und Übungen vermittelt. Im 3. Semester wird die Masterarbeit vorbereitet, die im 4. Semester abgeschlossen wird.

Language: Study in German
Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München
Location: Ludwig-Maximilians-Universität München
End: unlimited
Internetpage: Further information
Back

  • Letzte Änderung: 20.01.2016 13:21
  • Verantwortlich: DKK
  • © 2016 Deutsches Klima Konsortium